Das Transilvania International Film Festival (TIFF) ist das erste Filmfestival mit einem internationalen Spielfilmwettbewerb in Rumänien, und findet jährlich in Cluj-Napoca (Klausenburg), der historischen Hauptstadt von Transilvanien (Siebenbürgen) statt. Die Stadt ist eines der größten urbanen Zentren in Rumänien und das Zuhause von über 500.000 dauerhaften Bewohnern und Studenten.
Dieses Jahr hat das 16. TIFF vom 2-11 Juni mehr als 130.000 Besucher angelockt, mit verschiedenen Workshops, Lancierungen, Ausstellungen, Debatten und Filmvorführungen im Freien mit AIRSCREEN. Fünf der 27 präsentierten Titel waren Weltpremieren, sowie Iulia Rugină’s “Breaking News” und Dan Chișu’s The Anniversary/ Aniversarea , und wurden auf dem wichtigsten Platz der Stadt, dem Piața Unirii, gezeigt. Der Platz ist einer der größten in Rumänien, umgeben von der Sankt Michaelskirche, dem alten Stadthaus, sowie dem nationalen Kunstmuseum. Ein riesiges Freiluftkino in solch einer historischen Umgebung aufzubauen, bringt einige Herausforderungen mit sich. Die Wahl viel auf einen für seine Größe leichten, aufblasbaren AIRSCREEN, der keinerlei Beschädigungen oder Rückstände am Veranstaltungsort hinterlässt.
Cluj ist ein Zentrum von kreativen Branchen und die Heimat einer Rekordzahl Unternehmen. Die Stadt hat schon immer ein reiches kulturelles Leben genossen – Es gibt zwei Theater, zwei Opern, ein Puppentheater, eine Philharmonie und unterschiedliche Museen für Kunst, Geschichte, Ethnographie, Zoologie und Pharmazie. Die Aktivitäten dieser Institutionen wird durch eine unabhängige Kulturszene für Jugendliche ergänzt, die durch Vereinigungen von Künstlern, Galerien und einer international anerkannten Malschule repräsentiert wird. Kino hat hier eine lange Geschichte: Im frühen 20sten Jahrhundert hat die Stadt die ersten Manifestationen der Branche in Transsilvanien beheimatet.
Das größte Ziel des Festivals ist die Förderung und Unterstützung von Filmkunst durch die Präsentation der aktuell innovativsten und spektakulärsten Filme, die sich durch Originalität und ungewöhnliche filmische Ausdrucksformen auszeichnen, oder sich auf gegenwärtige Trends und Jugendkulturen fokussieren. Seit seiner Entstehung im Jahr 2002 von der Romanian Film Promotion ist es rasant gewachsen und zu dem wichtigsten Filmevent in Rumänien geworden. 2010 hat Indiwire das TIFF als eines der weltweit führenden Filmfestivals aufgeführt.
Mehr Informationen auf http://tiff.ro/en