ECOCINEMA: Kampf gegen Ungleichheiten in Lateinamerika
Das Event „Freiluftkino“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Es ist nicht nur ein ungewöhnliches und spektakuläres Kinoerlebnis, sondern ist auch der perfekte Anlass, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, wie es in traditionellen Kinos nicht möglich ist. Ein Grund dafür sind die Entertainmentmöglichkeiten, die sich rund um diese Art von Veranstaltungen drehen. Die Zuschauer interagieren miteinander, bevor sie sich hinsetzen, um den Film zu sehen. Darüber hinaus bieten Open-Air-Kinos die Möglichkeit, Filme mit der perfekten Hintergrundkulisse zu verbinden, wie zum Beispiel in den Alpen, auf dem imposanten Markusplatz in Venedig, den idyllischen Stränden von Cancún und den Malediven und anderen wunderschönen Plätzen.
Wer AIRSCREEN – die original aufblasbare Leinwand made in Germany – kennt, weiß um diese Aspekte bereits Bescheid. Es gibt aber auch Veranstalter, die mit Hilfe von mobilen Kinoleinwänden Filme als Werkzeug benutzen, um Aufmerksamkeit zu generieren und dies mit einer Botschaft verbinden. So soll Menschen der Zugang zu Filmen überhaupt erst möglich gemacht werden, die an abgelegenen Orten wohnen oder sich einen Besuch erst gar nicht leisten können. Wenn dabei auch noch auf erneuerbare Energien gesetzt wird, ist dies eine Leistung, die man würdigen sollte.

Die Geschichte von Ecocinema beginnt 2006 in Uruguay. Seit nunmehr 12 Jahren betreiben sie ein mobiles Kino, welches in Lateinamerika unterwegs ist. Mit Hilfe von Solarzellen auf dem Autodach wird genug Energie für die gesamte Ausrüstung erzeugt. Neben den Filmvorführungen werden auch Workshops angeboten, die sich thematisch am Film orientieren. So haben Besucher tagsüber Zeit, etwas zu lernen und können abends einen Film unter Sternenhimmel genießen.


Zunächst hatte Ecocinema das Ziel, eigene Filme zu vertreiben, da Uruguay damals nur ganz wenige Kinos hatte. Aus diesem Grund waren die Outdoor-Projektionen von Ecocinema sehr innovativ und wurden vom Publikum sehr gut angenommen. Im Laufe der Zeit wurden die Aktivitäten ausgebaut und die Grenzen von Uruguay überschritten. Die Eigenproduktionen sollten mehr im Fokus stehen und pädagogisch wertvoll sein. Im Jahr 2011, dem Jahr der Nachhaltigkeit der UN, wurde dann auf 100% Solar umgestellt. Beraten und unterstützt wurde Ecocinema von Solar Cinema, die mit Ausrüstung und Konzeptideen weiterhalfen.
Einige Statistiken motivieren noch zusätzlich, die Aktivitäten weiter voranzutreiben. Ein Beispiel ist die von der Organisation “Transparency International” veröffentlichte Studie, in der Korruption als Hauptursache von Ungleichheit in Lateinamerika verurteilt wurde. Darüber hinaus haben nur 3 von 10 Lateinamerikanern Zugang zu Kino. Diese Problematik möchte Ecocinema lösen. Die Filmvorführungen sind völlig kostenlos, was durch Sponsoring, sowie lokale und internationale Spenden ermöglicht wird.

Die gezeigten Filme beschäftigen sich mit verschiedenen Themen wie Klimawandel, Sport, Ureinwohner, Korruption und vielem mehr. Die ersten Filmprojektionen außerhalb von Uruguay fanden in Mexiko statt, wo Ecocinema Partner fand, die sich ebenfalls kulturell engagieren und eine Leidenschaft für das mobile Kino entwickelten. So zählen bereits Chile, Argentinien, Brasilien, Ecuador, Panama und sehr bald auch Kolumbien zum erweiterten Netzwerk. Ein weiteres Ziel ist es, die Nutzung öffentlicher Räume wiederherzustellen, um ein friedliches Zusammenleben unter den Menschen zu fördern. Dies ist besonders wichtig für einige Gemeinden, die einen kriminellen Hintergrund und andere damit zusammenhängende Probleme mit Gewalt haben. In diesen Fällen werden auch Filmklassiker oder der neueste Disneyfilm gezeigt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Familien und Freunde sollen zusammenkommen, um Spaß zu haben.

Zusammenfassend möchten wir betonen, wie wichtig diese Aktivitäten sind, die den Menschen sowohl die Botschaft des Films vermitteln als auch die Möglichkeit, erneuerbare Energien als nachhaltige Lebensweise zu nutzen. Wir hoffen daher, dass die Geschichte von Ecocinema und ihre Arbeit mehr Unternehmer in der Welt dazu inspirieren werden, in diesem Bereich aktiv zu werden. Ihr AIRSCREEN-Team wird immer gerne Projekte unterstützen, die unser Leben nachhaltig verbessern.
