Premieren

Atemberaubende Premiere von “Mission Impossible: Fallout” in Norwegen

Vor etwa zwei Jahren drehte das Filmteam von “Mission Impossible: Fallout” die letzten Szenen des Films an einem der meistbesuchten Orte Norwegens: Preikestolen. Hier findet der Showdown zwischen Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem Gegenspieler (Henry Cavill) statt. Tom Cruise bedankte sich mit einem Twitter-Post bei seinen Fans und zeigte sich begeistert.

Am 1. August 2018 wanderten 2000 abenteuerlustige Fans über 4 Stunden zum Preikestolen um “Mission Impossible: Fallout” zu schauen und erlebten die wohl außergewöhnlichste Filmnacht ihres Lebens. Das Publikum sah den Film direkt an dem Ort, wo Tom Cruise einige seiner waghalsigen Stunts performte. Nach Ende des Films ging die Mission für die Zuschauer weiter,  da sie mit Taschenlampen ihren Weg in der Dunkelheit zurückfinden mussten.

Ein 12m x 6m AIRSCREEN classic wurde für diese Veranstaltung verwendet und wurde in einem Hubschrauber nach Preikestolen transportiert. Die aufblasbare Leinwand ermöglichte durch ihr geringes Gewicht und einfachen Aufbau das perfekte Event. Was einige für eine “Mission Impossible” hielten ist mit AIRSCREEN tatsächlich machbar: Filme hoch über den norwegischen Fjorden zu schauen.

Preikestolen ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Rogaland in Ostnorwegen und einer der spektakulärsten Orte des Landes. Nicht umsonst wurde es von CNN Go und Lonely Planet als einer der atemberaubendsten Aussichtspunkte der Welt bezeichnet. Um den berühmten Felsen zu erreichen, müssen die Besucher einen mittelschweren Wanderweg  über 7,5 Kilometer mit 350 Metern Aufstieg  zurücklegen. (Visit Norway)

AIRSCREEN am Preikestolen in Norwegen

Unser Partner Unique Digital Nordic sorgte für ein perfektes Event. Wenn Sie weitere Informationen zu Open-Air-Kino benötigen, melden Sie sich unter info@airscreen.com oder tel. 0251-60 90 250.


Premiere von Disney’s Tinkerbell mit AIRSCREEN

Der erfolgreiche Animationsfilm über die Fee aus der Peter Pan-Geschichte hat bereits seine zweite Fortsetzung bekommen. „Ein Sommer voller Abenteuer“  feierte seine Weltpremiere im La Cienega-Park in Beverly Hills. Über 2000 Zuschauer konnten auf einer 16m x 8m großen aufblasbaren Leinwand die Premiere mitverfolgen.

Weltpremiere von Tinkerbell mit AIRSCREEN

Walt Disney verwendete erstmals die mobile Leinwand der AIRSCREEN Company aus Münster und die Organisatoren zeigten sich begeistert von der innovativen Technik. Der Open-Air-Vorstellung wohnten ebenfalls die bekannten Synchronsprecher Michael Sheen (Underworld), Raven Symoné (Bill Cosby Show) und Mae Whitman (Independance Day),  sowie Schauspieler Casper van Dien und Rockstar Chris Cornell bei.

Tinkergirls

Open-Air-Kino vor der Holzeralm

Gerlinde Kaltenbrunner ist eine der erfolgreichsten Höhen-Bergsteigerinnen weltweit. Ihr Ehemann Ralf Dujmovits war der erste Deutsche auf allen vierzehn 8000er-Gipfeln. Zusammen hielten sie vor der Bergkulisse der Holzeralm einen multimedialen Vortrag. Auf der aufblasbaren Leinwand konnten die begeisterten Zuschauer die bergsteigerischen Erlebnisse der beiden in bester Qualität erleben.

Das Team um Kaltenbrunner und Dujmovits vor der aufblasbaren Leinwand

Der Vortrag „Leidenschaft 8000 – Tiefe überall“ wurde erstmals von dem Ehepaar zusammen präsentiert. Besonders interessant waren die Hintergrundgeschichten, die so manches Erlebnis der Extrembergsteiger dem Publikum näherbrachten. Was den Vortrag besonders sehenswert machte: der Erfolg stand nicht immer im Vordergrund, auch Rückschläge wurden dargestellt. Hierzu gehören unter anderem lebensbedrohliche Situationen, welche gegensätzliche Entscheidungen hervorrufen. Auch dies verschwiegen Kaltenbrunner und Dujmovits den Zuschauern nicht.

Fotos: © Jack Haijes, Weinmeisterstraße 9, 4560 Kirchdorf/Krems, Österreich

Informationen über die verwendete audiovisuelle Technik: www.airscreen.at


Winterkino auf der mit 800qm größten AIRSCREEN-Leinwand der Welt

Der neue Film von Joseph Vilsmaier „Nanga Parbat“ feierte Open-Air-Premiere. Projiziert wurde das Werk auf eine 40m x 20m große AIRSCREEN-Leinwand (Außenmaß).

Winterkino auf der aufblasbaren Leinwand

Der durch Filme wie „Comedian Harmonists“ oder „Schlafes Bruder“ bekannte Regisseur stellt in seiner neuesten Arbeit die wahrheitsgetreue Geschichte der beiden Brüder Reinhold und Günther Messner dar. Bei der Besteigung des neunthöchsten Berges der Welt im Himalayagebirge kommt es zum tragischen Unfall. Von den zwei Brüdern kehrt nur Reinhold lebend zurück.

Open-Air Premiere

Um die auf Film gebannte monumentale Kulisse genießen zu können,  hat Joseph Vilsmaier gemeinsam mit seiner Firma „Perathon Film” ein außergewöhnliches Open-Air-Kino realisiert. Die 1500 Zuschauer nahmen auf Baumstämmen Platz und hielten sich mit Glühwein und Teespezialitäten warm. Durch die winterliche Kulisse konnte man sich in den Film hineinversetzen und das emotionale Meisterwerk auf sich wirken lassen. Bei der Vorführung waren außerdem auch Reinhold Messner, Joseph Vilsmaier und die beiden Hauptdarsteller Florian Stetter und Andreas Tobias anwesend und zeigten sich beeindruckt von der einmaligen Inszenierung von „Nanga Parbat“ als Freiluftkino.

Filmpremiere mit AIRSCREEN

Weltpremiere von “Metropolis” als Open-Air-Kino

Die überarbeitete Fassung des Stummfilmklassikers Metropolis feierte ihre erneute Weltpremiere. Neben gleichzeitigen Vorstellungen im Berliner Friedrichstadtpalast und der Frankfurter Alten Oper fand eine Open-Air-Vorstellung am Brandenburger Tor statt.

Weltpremiere mit AIRSCREEN

Rund 2000 Zuschauer sahen den Filmklassiker von Fritz Lang in nahezu kompletter Originalfassung. Die Besucher ließen sich nicht von der Kälte beirren und schauten den zum Weltkulturerbe gehörenden Stummfilm bis zum Ende.