Wanderkinos erfreuen sich gerade in ländlichen Gebieten ohne Zugang zu Multiplex-Kinos großer Beliebtheit. Allerdings gibt es ein ganz besonderes unter ihnen: das Solar Cinema. Mit Hilfe von Solarzellen wird der Strom für den Projektor und für das Gebläse der aufblasbaren Leinwand erzeugt.
In 2006 wurde das Projekt von der niederländischen Filmproduzentin Maureen Prins gegründet, um unbekanntere Filme an ungewöhnlichen Orten zu zeigen und ebenso auf die Vorteile der erneuerbaren Energien hinzuweisen.
Bereits nach erfolgreichen 4 Jahren mobilen Kinos in den Niederlanden wurde das ECOCINEMA ins Leben gerufen, um auch international tätig zu werden und Kooperationen mit lokalen Wanderkinos einzugehen. Heutzutage touren bereits Teams in Mexiko, Chile, Uruguay, Brasilien und Ecuador und viele weitere werden im nächsten Jahr folgen.
Weitere Informationen sind hier zu finden: